Casa Simbionte: Architektur in regionalem Holz
Die Casa Simbionte ist ein innovatives Cohousing-Projekt, ein kollektiver Raum, der Leben und Arbeiten in perfekter Harmonie mit der Umgebung vereint. Vollständig aus Holz gebaut, setzt dieses Wohnhaus das Konzept der Symbiose um, indem es bioklimatisches Design und natürliche Materialien integriert, um ein Artefakt zu schaffen, das mit seiner Umgebung wie ein lebendiges Wesen interagiert.
Kastanienholz: Regionalität und Nachhaltigkeit
Die Struktur, die Dämmung, die Fenster und die Außenverkleidung der Casa Simbionte wurden ohne den Einsatz von Kunststoffmaterialien oder künstlichen Dichtungen gebaut, wobei Holz die Hauptrolle spielt. Das Kastanienholz von Siero Lam zeichnet sich als regionales, nachhaltiges und ideal für den Außenbereich geeignetes Material aus. Diese Wahl unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und verleiht dem Design zudem einen warmen und natürlichen Charakter.
Eine Verschmelzung mit der Umgebung
Das Haus integriert eine Fassade aus Kastanienholz, die sich auch auf das Dach erstreckt, in Form von Nut-und-Feder-Lamellen, die auf imprägnierten Kiefernholzlatten angebracht sind. Diese technische und ästhetische Lösung verwandelt das Dach in eine „fünfte Fassade“, einen begehbaren Raum, der zu einer direkten Verbindung mit der Natur einlädt.
Ein Modell bioklimatischer Bauweise
Jedes Detail der Casa Simbionte wurde darauf ausgelegt, die Energieeffizienz zu maximieren und eine optimale Integration in die Umgebung zu gewährleisten. Dieses Bauwerk zeigt, dass es möglich ist, nachhaltige und funktionale Räume zu schaffen, ohne auf Schönheit und Komfort zu verzichten.
Die Casa Simbionte ist ein Zeugnis für das Potenzial von regionalem Holz wie Kastanienholz als edles, vielseitiges, langlebiges und umweltfreundliches Material.
Architekturbüro: Jesús Ágreda + Susana Velasco Arquitectos
Standort: Sierra de Guadarrama, Madrid
Datum: 2023