In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel informieren wir Sie darüber, dass diese Website, wie die meisten Websites Cookies verwendet, um die Nutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen, was „Cookies“ sind, welche Art diese Website verwendet, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern und was passiert, wenn Sie Cookies deaktivieren.

WAS SIND COOKIES?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf den Computer des Nutzers heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die von der für die Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und wiederhergestellt werden können.

WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?

Die nachstehende Tabelle zeigt die auf dieser Website verwendeten Cookies:

CookieTypDauerBeschreibung
Notwendig
cookielawinfo-checkbox-analyticshartnäckig1 jahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytik“ zu speichern.
CookieLawInfoConsenthartnäckig1 jahrDieses Cookie wird verwendet, um die Zusammenfassung der Einwilligung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cli_user_preferencehartnäckig1 jahrDas Cookie dient dazu, die Ja/Nein-Auswahl der erteilten Einwilligung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
viewed_cookie_policyhartnäckig1 jahrDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cookielawinfo-checkbox-necessaryhartnäckig1 jahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessaryhartnäckig1 jahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Nicht nötig“ zu speichern.
Nicht nötig
yt-remote-device-idYouTube configura esta cookie para almacenar las preferencias de video del usuario que utiliza videos incrustados de la plataforma.
yt-remote-connected-devicesYouTube configura esta cookie para almacenar las preferencias de video del usuario que utiliza videos incrustados de la plataforma.
YSCYoutube configura la cookie YSC y se utiliza para rastrear las vistas de videos incrustados en las páginas de Youtube.
VISITOR_INFO1_LIVEUna cookie configurada por YouTube para medir el ancho de banda que determina si el usuario obtiene la interfaz de reproductor nueva o antigua.
test_cookiehartnäckig1 jahr
Analytik
_gahartnäckig2 jahreDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gidhartnäckig1 tagDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Herkunft der Besucher und die besuchten Seiten in anonymisierter Form.
_gat_UA-26129827-1hartnäckig10 minutenDieses Cookie wird verwendet, um die Anzahl der von Benutzern erhaltenen Anfragen zu drosseln.
_ga_389XL1YZFXhartnäckig1 minuteWenn ein Besucher Ihrer Website zusätzliche Seiten/Dateien/Ressourcen auf Ihrer Website-Domain anfordert, wird dieses Cookie mit jeder Anfrage gesendet.
WIE KANN ICH COOKIES KONFIGURIEREN?

Wenn Sie weiter auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies unter den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen zu. Als Nutzer können Sie Ihr Recht auf Blockierung, Löschung und Ablehnung der Verwendung von Cookies jederzeit durch Ändern der Optionen Ihres Browsers auszuüben, z. B.:

  1. Internet Explorer: Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Microsoft-Support oder in der Browser-Hilfe.
  2. Mozilla Firefox: Extras > Optionen > Datenschutz > Verlauf > Benutzerdefinierte Einstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Mozilla-Support oder in der Browser-Hilfe.
  3. Google Chrome: Einstellungen > Erweiterte Optionen anzeigen > Datenschutz -> Inhaltseinstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Google-Support oder in der Browser-Hilfe.
  4. Safari: Einstellungen> Sicherheit. Weitere Informationen erhalten Sie beim Apple-Support oder in der Browser-Hilfe.
  5. Opera: Einstellungen > Optionen> Erweitert > Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie beim Opera-Support oder in der Browser-Hilfe.

Wenn Sie einen anderen als die oben genannten Browser verwenden, überprüfen Sie dessen Richtlinien zur Installation, Verwendung und Blockierung von Cookies.

WAS PASSIERT, WENN COOKIES DEAKTIVIERT WERDEN?

Einige Funktionalitäten der Dienste oder Bereiche dieser Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

AKTUALISIEREN WIR UNSERE COOKIES-RICHTLINIEN?

Es ist möglich, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf unserer Website aktualisieren. Daher empfehlen wir, diese Richtlinie bei jedem Zugriff darauf zu überprüfen, um in angemessener Form informiert zu werden, wie und wofür wir Cookies verwenden.

DH